§ 1 Geltungsbereich unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden AGB genannt) sind die grundlegenden Regeln, unter denen das von der MatchWebPro Europa GmbH (im Folgenden Agentur genannt) bereitgestellte Internetportal, die Job- und Fachkraftbörse MatchWebPro, von registrierten Nutzern (Mitgliedern) angewendet werden kann.
Firmensitz der Agentur:
Mitglieder sind:
Die in diesem Vertragstext verwendete Bezeichnung „Zeitarbeiter“ umfasst weibliche sowie männliche Beschäftigte und wird ausschließlich aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwendet.
Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Agentur und den natürlichen und juristischen
Personen, die Teledienste der Job- und Fachkraftbörse MatchWebPro nutzen. Diese betreffen die
Nutzung der Webseiten www.matchwebpro.com sowie aller damit verbundenen Unterseiten.
Die AGB finden auch Anwendung, wenn die Nutzer die Webseite MatchWebPro oder Bereiche davon von
anderen Webseiten aus nutzen, die den Zugang zur Webseite MatchWebPro vollständig oder
ausschnittsweise ermöglichen.
Diese AGB gelten für alle bei der Job- und Fachkraftbörse MatchWebPro angemeldeten Mitglieder ab dem 01. November 2017.
Jedes Mitglied kann sein Einverständnis zu diesen AGB jederzeit widerrufen. Für die Kündigungserklärung genügt eine schriftliche Mitteilung an die MatchWebPro Europa GmbH, Sachsenweg 16 in 59073 Hamm, oder eine E-Mail an info@matchwebpro.com.
Mit dem Widerruf endet die Mitgliedschaft in der Job- und Fachkraftbörse MatchWebPro.com. Offene Angebote/Gesuche werden bei einer Kündigung automatisch und sofort storniert.
Die Kündigung wird jedoch erst wirksam mit Ablauf, Beendigung und/oder Erfüllung sämtlicher vom Nutzer über die Job- und Fachkraftbörse MatchWebPro geschlossenen Verträge. Die Verpflichtungen, mit anderen Mitgliedern neue Verträge nur über die Agentur oder die Job- und Fachkraftbörse MatchWebPro zu schließen (siehe § 2 Abs. 4), kann nicht gekündigt werden.
Kündigungen, die die Agentur per Fax oder E-Mail erreichen, gelten erst ab vier Stunden nach Eingang als zugestellt. Kündigungen, die die Agentur per Fax oder E-Mail außerhalb der Geschäftszeiten erreichen, gelten erst ab vier Stunden nach Beginn der Geschäftszeiten des nächsten Bürotages der Agentur als zugestellt.
Etwaige Beanstandungen oder Beschwerden sind schriftlich an die MatchWebPro Europa GmbH, Sachsenweg 16 in 59073 Hamm, oder per E-Mail an info@matchwebpro.com geltend zu machen.
§ 2 Vermittlungsbörse
Die Job- und Fachkraftbörse MatchWebPro ist eine Börse, auf der von den Mitgliedern
Termine/Zeiträume für Einsätze von Ärzten, Ärztinnen oder Pflegekräften auf der Basis von
Arbeitnehmerüberlassungsverträgen eingestellt und gebucht werden können.
Ein Termin
oder dessen Beschreibung darf nicht gegen gesetzliche Vorschriften (insbesondere ANÜG, ArbZG und
UVV) oder diese AGB verstoßen.
Die Agentur stellt selbst keine eigenen Angebote in die Job- und Fachkraftbörse MatchWebPro ein und wird selbst nicht Vertragspartner der ausschließlich zwischen den Mitgliedern dieser Börse geschlossenen Arbeitnehmerüberlassungsverträge.
Die Mitglieder verpflichten sich, für jeden mit einem anderen Mitglied über die Job- und Fachkraftbörse MatchWebPro geschlossenen Arbeitnehmerüberlassungsvertrag für den Zeitraum von zwei Jahren (gerechnet ab dem ersten Einsatztag) weitere Arbeitnehmerüberlassungsverträge zwischen demselben Entleiher und demselben Zeitarbeiter ausschließlich über die Job- und Fachkraftbörse MatchWebPro.com oder die Agentur zu schließen. Diese Regelung bleibt auch nach einer eventuellen Kündigung dieser AGB durch ein Mitglied wirksam.
Bei dem Verstoß eines Mitgliedes gegen diese Klausel ist die Agentur berechtigt, das Konto des Mitgliedes zu sperren und vom Mitglied Ersatz für einen ihm dadurch entstandenen Schaden zu verlangen. Zusätzlich verpflichtet sich das Mitglied für den Fall eines Verstoßes gegen diese Regelung, der Agentur eine Vertragsstrafe in Höhe von EUR zwanzigtausend zu zahlen.
Schließen Entleiher und Zeitarbeitnehmer innerhalb von zwei Jahren (gerechnet ab dem ersten Einsatztag) einen Arbeitsvertrag, so steht der Agentur eine Provisionsausfallentschädigung in Höhe von viertausend Euro bei Pflegekräften und fünftausend Euro bei Ärzten (zuzüglich Umsatzsteuer) zu, die vom Entleiher an die Agentur oder den Verleiher zu zahlen ist.
Die Agentur berechnet für ihre Vermittlungsdienstleistung eine Provision. Diese Provision ist in die auf den Webseiten vorgestellten Angebote eingerechnet und wird dem jeweiligen Entleiher berechnet. Die dort genannten Preise verstehen sich grundsätzlich inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
§ 3 Allgemeine Grundsätze für die Erstellung von und den Umgang mit Angeboten / Gesuchen
§ 4 Anmeldung
§ 5 Gegenstand und Umfang des Nutzungsvertrages
Die Agentur stellt ihren Mitgliedern die in § 2 dieser AGB beschriebene Job- und Fachkraftbörse MatchWebPro zur Verfügung. Die Nutzung der Job- und Fachkraftbörse MatchWebPro oder der Umfang, in dem einzelne Funktionen und Services genutzt werden können, kann von der Agentur an bestimmte Voraussetzungen geknüpft werden, wie z. B. die Prüfung der Anmeldedaten usw.
Der Anspruch des Mitglieds auf Nutzung der Job- und Fachkraftbörse MatchWebPro und ihren Funktionen besteht nur im Rahmen des jeweils aktuellen Stands der Technik. Zeitweilige Beschränkungen können sich durch technische Störungen ergeben, wie z. B. Unterbrechung der Stromversorgung, Hardware- oder Softwarefehler etc. Wir behalten uns das Recht vor, unsere Leistungen kurzfristig einzuschränken, um technische Arbeiten auszuführen, insbesondere wegen der Sicherheit und Integrität unseres Servers. Eventuelle derartige Einschränkungen führen in keinem Fall zu einem Anspruch auf Schadensersatzverpflichtung durch die Agentur.
Die Agentur ist berechtigt erforderliche Wartungsarbeiten am System der Job- und Fachkraftbörse MatchWebPro durchzuführen. Während dieser Wartungsarbeiten kann es möglich sein, dass bestimmte Funktionen des Systems vorübergehend nicht abrufbar sind.
Sofern ein unvorhergesehener Systemausfall die Abgabe von Angeboten und das Buchen verhindert oder behindert, werden entsprechende Informationen über E-Mail und SMS veröffentlicht.
Bei eventuellen Systemausfällen übernimmt die Agentur keine Haftung, es sei denn, sie hat diese Systemausfälle grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht.
§ 6 Sperrung, Widerruf und Kündigung
Die Agentur ist berechtigt, ein Mitglied bei Vorliegen konkreter Anhaltspunkte, dass das Mitglied bei Nutzung gegen diese AGB oder geltende gesetzliche Vorschriften verstößt oder aus sonstigem wichtigen Grund, zu sperren. Eine Sperrung ist insbesondere in den nachfolgend aufgeführten Fällen zulässig, wenn das Mitglied
Die Agentur berücksichtigt bei der Entscheidung über eine Sperrung die Interessen des Mitglieds soweit als möglich.
Nach durchgeführter Sperrung ist dieses Mitglied nicht mehr berechtigt, die Job- und Fachkraftbörse MatchWebPro zu benutzen und darf sich nicht erneut registrieren. Ein Anspruch auf die Wiederherstellung des Mitgliedskontos besteht nicht.
§ 7 Abrechnung / Rechnungsstellung / Provision
Der Verleiher wird seine Rechnung über die von seinem Leiharbeitnehmer erbrachte Dienstleistung wöchentlich, jeweils rückwirkend für die vorherige Woche, ausschließlich über die Agentur dem Entleiher zuleiten.
Die Agentur wird die Rechnung zusammen mit ihrer eigenen Rechnung dem Entleiher vorlegen.
Der Entleiher verpflichtet sich, den Rechnungsbetrag des Verleihers direkt auf dessen Konto
zu überweisen und die Provisionszahlung für die Agentur auf das Konto der Agentur.
Der
Entleiher verpflichtet sich, die Rechnung des Verleihers und die Rechnung der MatchWebPro Europa
GmbH bis spätestens 14 Tage nach Rechnungserhalt ohne Abzug auszugleichen.
Der Entleiher verpflichtet sich außerdem, dem Leiharbeitnehmer einen Zugang zum Internet sowie ein Faxgerät für die Übermittlung von dessen Einsatzzeiten an die Agentur zu ermöglichen. Der Entleiher verpflichtet sich außerdem dafür Sorge zu tragen, dass die Einsatzzeitnachweise, die der Leiharbeitnehmer ihm oder seinen Handlungsbevollmächtigten vorlegt binnen zwei Tagen geprüft, gestempelt, unterzeichnet und an die Agentur gemailt oder gefaxt werden.
Art und Weise der Abrechnung
Der Verleiher, aus einem über die Agentur abgeschlossenen Arbeitnehmerüberlassungsvertrag,
beauftragt die Agentur, in seinem Namen die Abrechnungen gegenüber dem Entleiher zu diesem
Arbeitnehmerüberlassungsvertrag zu erstellen. Hierzu verpflichtet er sich, der Agentur
wöchentlich seine für die Vorwoche in Rechnung zu stellenden Stunden über den entsprechenden
Menüpunkt in seinem Benutzerkonto mitzuteilen. Der Verleiher verpflichtet sich, selbst keine
Rechnung zu erstellen. Ersatzweise kann der Verleiher die Einsatzzeiten seiner Leiharbeitnehmer
schriftlich, per Brief, E-Mail oder Fax übermitteln. In diesem Fall ist die MatchWebPro Europa
GmbH berechtigt, dem Verleiher eine Gebühr für die Erstellung dessen Rechnung zu berechnen. Die
Höhe der Gebühr für die Erstellung von Rechnungen wird auf der Internetseite MatchWebPro
angezeigt.
Die Agentur erstellt aus den Daten des Verleihers in dessen Namen und
Auftrag die Rechnung an den Entleiher und leitet diese zusammen mit der eigenen
Provisionsrechnung unverzüglich dem Entleiher zu. Bei Eingang der Abrechnungsdaten bis jeweils
Dienstag 20:00 Uhr verpflichtet sich die Agentur zur unverzüglichen Bearbeitung (in der
Reihenfolge der Eingänge der Abrechnungsdaten) und zu einem Rechnungsausgang bis spätestens zum
folgenden Mittwoch 24:00 Uhr. Einsatzzeitenabrechnungen, die nach Dienstag 20:00 Uhr bei der
Agentur eingehen, werden so schnell wie möglich bearbeitet, spätestens bis zum Mittwoch der
folgenden Woche. Der Verleiher und die Fachkraft erhalten jeweils per E-Mail oder mit gleicher
Post eine Übersicht der für ihn fakturierten Einsatzstunden.
Die Agentur übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Einsatzzeiten, die der Verleiher in seinen Abrechnungen nennt.
§ 8 Bewertungssystem
Die Agentur hat für die Job- und Fachkraftbörse MatchWebPro ein öffentliches Bewertungssystem eingerichtet, bei dem sich Entleiher und Leiharbeitnehmer nach dem Ablauf eines Vertrags gegenseitig bewerten.
Die Bewertung erfolgt einheitlich standardisiert über die Job- und Fachkraftbörse MatchWebPro anhand von dort vorgegebenen Kriterien und nach dem Schulnotensystem.
Entleiher bewerten bei Leiharbeitnehmern folgende Kriterien: fachliche Kompetenz, Belastbarkeit/Leistungsfähigkeit, Einarbeitung, soziale und kommunikative Kompetenz, Zuverlässigkeit/Vertragstreue. Leiharbeitnehmer bewerten bei Entleihern folgende Kriterien: Qualität der übertragenen Aufgaben, Arbeitsbelastung, Arbeitsklima, Unterkunft/ Verpflegung, Vertragstreue.
Das Mitglied ist verpflichtet die Bewertung vorzunehmen und in den von ihm abgegebenen Bewertungen ausschließlich wahrheitsgemäße Angaben zu machen.
Die Bewertungen werden von der Agentur nicht geprüft und können ggf. unzutreffend oder irreführend sein. Die Agentur haftet in keinem Fall für die Folgen von fehlerhaften Beurteilungen. Die Bewertungen werden jeweils als Durchschnittswert der letzten drei Beurteilungen an die jeweiligen Angebote/Gesuche angehängt.
§ 9 Systemintegrität und Störung der Job- und Fachkraftbörse MatchWebPro
Es ist dem Mitglied untersagt, Mechanismen, Software oder sonstige Skripts in Verbindung mit der Nutzung der Job- und Fachkraftbörse MatchWebPro zu verwenden, die ggf. das Funktionieren der Webseite beeinträchtigen oder stören könnten. Unzumutbare oder übermäßige Belastungen der Infrastruktur der Job- und Fachkraftbörse MatchWebPro sind untersagt. Es ist dem Mitglied nicht gestattet, die von der Agentur erstellten und bzw. entwickelten Inhalte zu blockieren, zu überschreiben, zu modifizieren oder in sonstiger Weise störend in die Webseite einzugreifen.
Die auf der Webseite der Job- und Fachkraftbörse MatchWebPro abgelegten Inhalte dürfen weder kopiert noch vervielfältigt werden, auch nicht durch Robot/Crawler Suchmaschinentechnologien oder sonstige automatische Mechanismen.
Das Layout der Webseiten der Job- und Fachkraftbörse MatchWebPro und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind unser geistiges Eigentum und dürfen nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der Agentur vervielfältigt und/oder auf anderen Webseiten genutzt werden.
§ 10 Haftungsbeschränkung, Haftungsfreistellung
Die Agentur haftet gegenüber Mitgliedern nur nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern das Mitglied Schadenersatzansprüche geltend macht, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit einschließlich von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unserer Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
Soweit der Agentur keine vorsätzliche Vertragsverletzung angelastet werden kann, ist deren Haftung auf Schadenersatz auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
Wir haften nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern wir schuldhaft eine wesentliche Vertragspflicht verletzen. In diesem Fall ist aber die Schadenersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.
Das Mitglied stellt der Agentur von sämtlichen Ansprüchen frei, die andere Mitglieder oder sonstige Dritte gegenüber der Agentur geltend machen. Sei es wegen Verletzung ihrer Rechte durch von dem Mitglied in die Job- und Fachkraftbörse MatchWebPro eingestellten Angebote und Inhalte oder wegen dessen sonstiger Nutzung der Job- und Fachkraftbörse MatchWebPro.
Das Mitglied übernimmt hierbei auch die Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung/ Rechtsverfolgung der Agentur einschließlich sämtlicher Gerichts- und Anwaltskosten. Dies gilt nicht, soweit die Rechtsverletzung vom Mitglied nicht zu vertreten ist. Die Agentur übernimmt keinerlei Haftung für das Fehlverhalten von Mitgliedern.
§ 11 Schriftform
Alle Erklärungen, die den mit der Agentur abzuschließenden Nutzungsvertrag betreffen, müssen in Schriftform oder per E-Mail erfolgen.
Die E-Mail-Adresse lautet info@matchwebpro.com. Die
postalische Anschrift ist MatchWebPro Europa GmbH, Sachsenweg 16 in 59073 Hamm.
Die
postalische Anschrift sowie die E-Mail-Adresse des jeweiligen Mitglieds sind diejenigen, die als
aktuelle Kontaktdaten im Mitgliedskonto des Mitglieds von diesem angegeben wurden.
§ 12 Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Soweit das Mitglied Unternehmer ist, unterliegt der Nutzungsvertrag einschließlich dieser AGB dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Geltung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen. Soweit der Nutzer Verbraucher ist, unterliegen der Nutzungsvertrag und die AGB dem Recht der Bundesrepublik Deutschland, soweit dem keine zwingenden gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen, insbesondere Verbraucherschutzvorschriften.
Gerichtsstand ist generell Hamm/Westfalen. Die Agentur ist jedoch berechtigt, das Mitglied auch an seinem Firmensitz oder Wohnort zu verklagen. Das Vorstehende gilt auch, wenn unser Mitglied juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögens ist.
§ 13 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Mitglied oder diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen möglichst nahekommt.
Die Agentur behält sich das Recht vor, innerhalb ihrer Grundsätze die Ordnung in der Job- und Fachkraftbörse MatchWebPro zu ändern, soweit dies den Mitgliedern unter Berücksichtigung der berechtigten Interessen der Agentur zumutbar ist.
MatchWebPro Europa GmbH i.L.
Im Westfeld 63
59077 Hamm
Tel.: +49-2381-305 10 10
Fax: +49-2381-305 10 15
E-Mail: info@matchmedpro.com
Internet: www.matchmedpro.com
MatchMedPro ist eine eingetragene Marke der MatchWebPro Europa GmbH i.L.